top of page

NEXT

Social Network_MG_2386.jpg

VERDI: RIGOLETTO

HAMBURGISCHE STAATSOPER

22.,25.,28.,30. November 2023

D: Arrivabeni; R: Homoki

LIEDERABEND: DVOŘÁK, A. MAHLER, SCHÖNBERG, BERG

HAMBURGISCHE STAATSOPER- OPERA STABILE 

1. Dezember 2023

Klavier: Lademann

HUMPERDINCK: HÄNSEL UND GRETEL (HÄNSEL)

HAMBURGISCHE STAATSOPER

16., 26. Dezember 2023

D: Krafft; R: Beauvais

BIZET: CARMEN

SLOVENSKÉ NÁRODNÉ DIVADLO BRATISLAVA

29. Dezember 2023

D: Roders; R: Cukr

NEWS

WELT PREMIERE: 

VOSEČEK: POLTRON V, QUE TU ES

TSCHECHISCHE PHILHARMONIE PRAG, 6.11.2023

 

„Die Mezzosopranistin Jana Kurucová erwies sich bei der Interpretation von Voseček's Musik als ideale Darstellerin.

Ihre flexible und technisch sicher geführte Stimme passte hervorragend zu Vosečeks Komposition.

https://www.klasikaplus.cz/reflexe-2/item/10731-voseckova-erotika-brucknerova-romantika-rudolfinum-prozilo-nevsedni-vecer...

17935847234760110.jpg
18203486929272057.jpg

LIEDERABEND: DVOŘÁK, A. MAHLER, HRUŠOVSKÝ, SCHÖNBERG

SLOWAKISCHE PHILHARMONIE BRATISLAVA, 7.11.2023

MIT STEPHAN MATTHIAS  LADEMANN (KLAVIER)

"Jana Kurucová beherrscht diesen Zyklus (Dvořák: Lieder auf Worte aus dem Manuskript des Königsaugseren, op. 7) schon seit längerem...

Ihre ausdrucksstarke Interpretation der einzelnen Lieder zeichnet sich durch Ehrlichkeit und emotionale Tiefe aus, die bis ins kleinste Detail durchdacht ist.

In der Eröffnungsballade "Kytice" enthüllt die Solistin einen weichen, herzlichen Ton, der in ruhigen Phrasen die Sinne des Zuhörers geradezu streichelt. "Róže", der Titel des zweiten Liedes, wird in betörendem Legato vorgetragen, mit dynamischen Nuancen zwischen dem zartesten Pianissimo und Piano sowie einer tiefen Verbundenheit mit jedem Wort...

Sie präsentierte den kompletten Zyklus von fünf Liedern (Alma Mahler) ... Es war eine weitere faszinierende Erfahrung, die Feinfühligkeit der einzelnen Lieder (...) in ihren spezifischen Stimmungen und Ausdrucksschichten zu beobachten. Feinheit, innere seelische Regungen, zarte legato-Bögen am Klavier, die Dosierung des Vibratos von fast Null bis natürlich, und vor allem Emotionen und Poesie. Dies sind wohl entscheidende Merkmale, die Jana Kurucová gemeinsam mit ihrem Pianisten in die Lieder von Alma Mahler eingeprägt hat, und die den Zuhörer erfreuen...

Die Musikalität und Persönlichkeitsintelligenz beider Künstler sind integraler Bestandteil ihrer Aussage, in der technische Meisterschaft, sei es im Gesangs- oder Klavierspiel, eine Selbstverständlichkeit ist. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in der Interpretation von "Drei Reflexionen" des slowakischen Komponisten Ivan Hrušovský wider.

Der letzte Block gehörte Arnold Schönberg und seinem Werk "4 Lieder, op. 2". Jana Kurucová trug mit sensibler Schattierung des stimmlichen Ausdrucks (es erinnerte mich an das Zaubern mit Pinsel und Farbpalette beim Malen eines Bildes), Dynamik und Gefühl einen weichen, plastischen, samtigen Ton in die einzelnen Lieder ein." (aus dem Slowakischen)

https://operaslovakia.sk/piesnovy-cyklus-slovenskej-filharmonie-otvorila-jana-kurucova-lekciou-komorneho-muzicirovania/...

LIEDERABEND 

07.11.2023

Kurucová

Lademann 

Bučko

18068172976432178.jpg

Slowakische Philharmonie

Bratislava

STRAUSS: SALOME (PAGE)

HAMBURGISCHE STAATSOPER, 29.10.2023

 

"Jana Kurucova begeisterte als Page und Oleksiy Palchikov gab einen berührenden Narraboth.."

https://svensopernparadies.wordpress.com/2023/11/05/richard-strauss-salome-hamburgische-staatsoper-29-10-2023/

Alle Rollen, auch die kleineren, werden mit großer psychologischer Intensität gestaltet, darunter etwa der von Jana Kurucová durchdringend gesungene Page.

http://www.operapoint.com/?p=8443

17912677988826143.jpg
18008168917789711.jpg

DVOŘÁK: RUSALKA

(HEXE/FREMDE FÜRSTIN)

STAATSPHILHARMONIE KOŠICE (SLOWAKEI), 12.09.2023

 

"Mezzosopranistin Jana Kurucová interpretierte zwei Rollen, die Hexe und die Fremde Fürstin. Obwohl die Rolle der Fremden Fürstin in der Oper normalerweise für einen Sopran vorgesehen ist, meisterte die Solistin diese stimmliche Lage mühelos. Mit ihrem durchdringenden Mezzosopran, stimmlichem Potenzial und Ausdruckskraft gelang es ihr, durch ihre Interpretation beider Figuren die Illusion von zwei Welten - der Märchenwelt und der menschlichen Welt - zu schaffen."

https://operaslovakia.sk/dvorakova-opera-rusalka-mimoriadny-koncert-v-statnej-filharmonii-kosice/...

"Und das Beste zum Schluss: Die slowakische Mezzosopranistin Jana Kurucová interpretierte beide Rollen wirklich expressiv, insbesondere als Fremde Fürstin zeigte sie ihre verspielte und durchdringende Stimme im Kontrast zur lyrischen Position der Kněžíková. Sie beherrschte beide Rollen fesselnd und mit schauspielerischem Charme und lieferte eine mitreißende Leistung."

https://www.klasikaplus.cz/reflexe-2/item/10314-uspesne-koncertni-provedeni-rusalky-v-kosicich...

KONZERT LUCIA POPP TRIBUTE

SLOWAKISCHES NATIONAL THEATER, 09.09.2023

 

"Die Herrenrollen wurden von der Mezzosopranistin Jana Kurucová in brillanter Weise gespielt, die gemeinsam mit der Sopranistin Simona Šaturová ein Duett in Mozarts Oper Idomeneo und auch das Finale aus der ikonischen Oper von Richard Strauss, Der Rosenkavalier, eindrucksvoll sang...

Kurucová und Šaturová schienen in einem gemeinsamen Körper zu atmen, die Harmonie war perfekt und auch die schauspielerische Leistung war fesselnd...."

https://blog.sme.sk/vierapolakovicova/kultura/lucia-popp-tribute...

ROSENKAVALIER “Ist ein Traum, kann nicht wirklich sein“

„Während des Galaabends wurde dieses Duett von Simona Šaturová und Jana Kurucová aufgeführt. Ihre gemeinsame Darbietung war ein unbeschreibliches musikalisches Erlebnis.

Šaturovás reicher und wunderschön abgerundeter weicher Ton, zusammen mit Kurucovás hellerem und klareren Mezzosopran, der in den höheren und mittleren Lagen klingt, harmonierte so perfekt miteinander, dass der resultierende klangliche Effekt so war, als ob nicht die Stimmen von zwei Sängerinnen erklangen, sondern zwei Flöten.

Gemeinsam schufen sie eine lyrische, zarte und äußerst ätherische Atmosphäre, die die wunderschönen Facetten von Strauß' Musik zur Geltung brachte. Für mich war dies der zweite musikalische Höhepunkt des Abends.

https://dennikn.sk/blog/3563959/lucia-popp-znama-aj-neznama-snd-si-uctilo-pamiatku-spevacky-ktora-dobyla-operny-olymp...

18008006383811032.jpg
18219647263209401.jpg

OFFENBACH: LES CONTES D'HOFFMANN (MUSE/NICKLAUSSE)

HAMBURGISCHE STAATSOPER; Mai- Juni 2023

"Völlig überzeugend ist auch Jana Kurucová als Muse bzw. Nicklausse. Ihr Mezzosopran ist sehr präsent, vielfältig in der Modulation und bietet ein ausgewogenes Gegengewicht zu Hoffmanns Partie. Sie macht klar, wie wichtig diese Rolle in der Oper ist, gerade was die psychologischen Gesichtspunkte des Alter ego bzw. der Selbstreflexion des Titelhelden angeht."

https://klassik-begeistert.de/jacques-offenbach-les-contes-dhoffmann-staatsoper-hamburg-29-mai-2023/#more-48892

„Die größte Überraschung des Abends war für mich Jana Kurucová, die als Muse und Nicklausse den anderen Beteiligten das Wasser reichen konnte. Ihr strahlkräftiger Mezzo füllte problemlos das Haus, im Zwiegesang mit Hoffmann im Antonia-Akt sowie am Ende der Oper gelangen ihr berührende Töne, die eine zukünftige Dalila erahnen lassen.“

https://klassik-begeistert.de/jacques-offenbach-les-contes-dhoffmann-opera-fantastique-in-5-akten-staatsoper-hamburg...

„Erfrischend positiv von der Anlage der Rolle aber auch von der Wiedergabe her ist Jana Kurucová als Muse/Nicklausse. Mit ihrem variantenreich eingesetzten, starken Mezzosopran bildet sie Hoffmanns harmonisierendes Gegenüber, und zwar mit Charme und großer Präsenz.“

https://deropernfreund.de/staatsoper-hamburg/hamburg-hoffmanns-erzaehlungen-jacques-offenbach...

DONIZETTI: MARIA STURDA (ELISABETTA)

SLOWAKISCHES NAT. THEATER BRATISLAVA, April 2023

 

„Elisabeth I. wurde mehr als würdig von der renommierten Mezzosopranistin Jana Kurucová dargestellt, die regelmäßig auf führenden deutschen Opernbühnen zu Gast ist und auch dem tschechischen Publikum bekannt ist. Ihre wirkungsvolle und stilsichere Interpretation der innerlich kämpfenden Elisabeth I., inklusive typischer Belcanto-Finesse, war eindeutig die überzeugendste Darbietung des Abends. Sie hat einen klaren, wirklich dramatischen und sonoren stimmlichen Material, der sie für diese Rolle geradezu prädestiniert. Immerhin spielte sie sie vor einigen Jahren auch in der erwähnten Ostrava-Produktion. Sie zu besetzen ist der richtigste Schachzug des SND, wenn sich das Theater vor allem auf heimische, slowakische Kräfte stützen will. Besonders gelungen war ihr Terzett mit Cecil und Leicester zu Beginn des zweiten Aktes von E pensi? – Quella vita a me funesta – Vanne, indegno.“

Foto copyright: Zdenko Hanout

http://operajournal.cz/2023/05/marie-stuartovna-v-snd-krasna-kostymni-prehlidka...

2023-04-19_maria_stuarda_045_foto_zdenko_hanout.jpg
17987794097097685.jpg

VERDI: LA FORZA DEL DESTINO

(PREZIOSILLA)
DEUTSCHE OPER BERLIN; März-April 2023

“Prickelnd meezosopränös und rhythmisch genau die Preziosilla von Jana Kurucová”


https://konzertkritikopernkritikberlin.blog/2023/04/10/la-forza-del-destino-de-leon-sabirova-burdenko-kurucova/

JANÁČEK: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN (FUCHS)

CONCERTGEBOUW AMSTERDAM; 1.April 2023
 

Die Stimme des Fuchses war voll maskuliner Eleganz, dank Jana Kurucová, die ihren leidenschaftlichen Mezzo glatt über das Orchester drapierte. Eine Entdeckung!

https://www.operamagazine.nl/recensies/63743/canellakis-geeft-vosje-fraai-nieuw-leven/

17992448047703042.jpg

KONZERT: BERG: SIEBEN FRÜHE LIEDER

PHILHARMONIE PRAG; 6.Februar 2023

 

„Solistin war die Mezzosopranistin Jana Kurucová, die den Liedern in den vorherrschenden tiefen und mittleren Lagen eine persönliche dunklere Färbung verlieh. Den Kontrast bildeten dann die höheren Lagen, in denen sich ihre Stimme eindrucksvoll zu einem helleren Timbre hin öffnete. Das beeindruckte mich am meisten. Sie bewegte sich gekonnt in den komplexeren Teilen, wo sie schnelle Registerwechsel, wie auch Stimmungswechseln zeigte. Jana Kurucová hat jeden der Songs einzigartig wiedergegeben und dabei auf ihren unterschiedlichen Charakter geachtet. Mit den Streichern im gefühlvollen Lied Die Nachtigall hat sie sich zum Beispiel sehr gut verstanden, die eindringliche Liebesode oder das Schlusslied Sommertage hat sie perfekt umgesetzt, wirklich intensiv und mitreißend gesungen.“

https://www.klasikaplus.cz/reflexe-2/item/8969-bezprostredni-radost-i-predzvest-expresionismu-robert-jindra-a-rozhlasovi-symfonici

MOZART: COSÌ FAN TUTTE (DORABELLA)

HAMBURGISCHE STAATSOPER; Februar-März 2023
 

"Ihre beiden Verlobten erhalten durch die Interpretationen von Tara Erraught (Fiordiligi) und Jana Kurucovà (Dorabella) musikalisch ein fantastisch differenziertes Profil. Jana Kurucovà als die keckere, lebenslustigere und sinnlichere der beiden besticht mit wunderbar warmer Mezzosopranstimme, Sinnlichkeit in Gesang und Darstellung. Die Duette der beiden sich so wunderschön aneinander schmiegenden Frauenstimmen werden zu Höhepunkten des beglückenden Abends."


https://www.oper-aktuell.info/kritiken/artikel/hamburg-staatsoper-cosi-fan-tutte-21022023.html

17981609521986020.jpg

PRESSE 2022-2008

bottom of page