Ich bin Jana Kurucová – Opernsängerin und Gesangspädagogin. Seit über 20 Jahren stehe ich als Solistin auf internationalen Bühnen. Mit genauso viel Leidenschaft begleite ich Menschen dabei, ihre Stimme frei, klangvoll und ausdrucksstark zu entfalten.
Auch du möchtest singen lernen oder deine Stimme weiterentwickeln?
Mein Unterricht richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ganz gleich, ob du erste Schritte im Gesang machst oder schon Erfahrung mitbringst. Ich arbeite mit professionellen Solosänger:innen, Chorsänger:innen, Hobbysänger:innen, Lehrer:innen und allen, die ihre Stimme im Alltag stark nutzen – sei es auf der Bühne, im Klassenzimmer oder bei Vorträgen.
Was dich bei mir erwartet:
Fundierte klassische Gesangstechnik, gezielte Atem- und Körperarbeit, Visualisierungen zur Klangverbesserung, Präsenz- und Ausdruckstraining sowie Strategien gegen Lampenfieber.

"Feedback"
"Janas Unterricht basiert auf einer präzisen Atemführung und einer starken Körperlichkeit, die gemeinsam einen mühelosen und befreiten Stimmklang ermöglichen.
Durch ihre Menschlichkeit, Herzlichkeit, vollständige Fokussierung auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler*innen und Fachkompetenz schafft sie es technische als auch emotionale Aspekte des Gesangs miteinander zu verbinden.
Meine Gesangsstunden bei Jana sind für mich stets eine wertvolle Auszeit vom Alltag – eine Quelle des Antriebs und der Intuition, die mir hilft, meine Gesangstechnik kontinuierlich weiterzuentwickeln."
Kristýna (28), Hamburg seid 2024
ÜBER MICH UND MEINE LEIDENSCHAFT
Künstlerischer Hintergrund
Ich bin in der Slowakei geboren und habe Operngesang und darstellende Kunst an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz studiert. Meine künstlerische Laufbahn begann 2005 im Young Artists Program der Bayerischen Staatsoper München, sowie feste Engagements an der Deutschen Oper Berlin (2009–2018) und (2019-2025) an der Staatsoper Hamburg.
Meine internationale Karriere führte mich an Häuser wie die Oper Zürich, Semperoper Dresden, Deutsche Oper Berlin, Bayerische Staatsoper, das Musiktheater an der Wien, die Opéra Royal de Wallonie in Lüttich, die Oper Tokio, NCPA Peking, Theatre di Maestranza Sevilla, oder das Nationaltheater in Prag, Staatsoper Stuttgart... Mein Repertoire umfasst Werke von Mozart, über Belcanto und Verdi bis hin zu Janáček und dem französischen Fach.
Pädagogische Arbeit & Philosophie
Parallel zu meiner Bühnentätigkeit widme ich mich mit großer Leidenschaft der Gesangspädagogik. Geprägt wurde mein pädagogischer Weg durch die intensive stimmliche Arbeit mit Eva Zwedberg – einer herausragenden Gesangslehrerin, die ihre fundierte Methodik aus der Schule von Irmgard Hartmann-Dressler entwickelte. Hartmann-Dressler, langjährige Professorin an der Hochschule der Künste Berlin, gilt als eine der einflussreichsten Gesangspädagoginnen Deutschlands und hat Generationen von Sänger:innen geprägt.
Als direkte Schülerin von Eva Zwedberg führe ich diese künstlerisch fundierte, körperlich verankerte und zugleich ausdrucksorientierte Linie weiter – mit eigenem Profil und tiefem Respekt für das Zusammenspiel von Technik, Atem und persönlichem Ausdruck.
Im Zentrum meines Unterrichts steht die Förderung stimmlicher Authentizität, Ausdruckskraft und physiologischer Freiheit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Stimme, Körperbewusstsein und mentaler Ausrichtung. Dabei integriere ich Elemente aus der Körperarbeit und dem Yoga – insbesondere in Bezug auf Becken, Brustraum und Erdung –, sowie die Atemübungen aus Buteyko-Atemtechnik zur Förderung eines ökonomischen und ruhigen Atemflusses. Ergänzend arbeite ich mit Visualisierungen um Klarheit, Präsenz und Zielorientierung im stimmlichen wie persönlichen Ausdruck zu stärken.
"Feedback"

"Die Meisterkurse mit Janka Kurucová waren für mich äußerst bereichernd und inspirierend. Besonders hervorheben möchte ich die freundliche Atmosphäre sowie ihren individuellen und gleichzeitig ganzheitlichen Ansatz, der sich durch den gesamten Kurs zog.
Die einzelnen Unterrichtseinheiten halfen mir, meinen Körper und Atem bewusster wahrzunehmen und beides im Gesang gezielt miteinander zu verbinden. Alle durchgeführten Übungen führten letztlich auch zu einem deutlichen interpretatorischen Fortschritt.
Eine besondere Bereicherung stellten für mich die gemeinsamen Yoga-Stunden dar – sie förderten nicht nur die körperliche Entspannung, sondern auch positives Denken und stärkten mein Selbstvertrauen."
Andrej (28), Masterclass 2025
"Feedback"

„Die Möglichkeit, eine intensive Woche mit Jana Kurucová zu arbeiten, war außergewöhnlich bereichernd. Ihr Ansatz im Unterricht ist hochprofessionell, durchdacht und zugleich von bemerkenswerter Sensibilität geprägt. Sie schenkte jedem von uns volle Aufmerksamkeit, mit tiefem Respekt für unsere individuellen Bedürfnisse, Möglichkeiten und das jeweilige momentane Befinden.
Es ging dabei bei Weitem nicht nur um technische Anleitung – Jana legt großen Wert auf die mentale Gesundheit der Interpret:innen und versteht künstlerische Leistung im weiteren Kontext der menschlichen Psyche, der Emotionen und der Authentizität. Sie schuf einen Raum, in dem konzentriertes Arbeiten möglich war – ganz ohne Angst. Die Atmosphäre des Vertrauens und der Ruhe, die sie auf natürliche Weise entstehen lässt, spiegelte sich auch in unseren Leistungen wider.
Selbst in so kurzer Zeit gelang es ihr, nicht nur meine Gesangstechnik weiterzuentwickeln, sondern auch meine Selbstwahrnehmung als Interpretin grundlegend zu verändern. Für diese Erfahrung bin ich zutiefst dankbar, und die Zusammenarbeit mit Jana Kurucová betrachte ich als eine echte berufliche wie persönliche Bereicherung.“
Karolína (23), Masterclass 2025
TERMINE / KONTAKT
ONLINE
EINZELUNTERRICHT
Ortsunabhängig, individuell und mit flexiblem Einstieg.
Du kannst jederzeit beginnen!
PRÄSENZ
EINZELUNTERRICHT
Der Unterricht findet entweder im Raum München, oder an dem Ort statt, an dem ich gerade als Opernsängerin tätig bin (siehe meinen Kalender).
August-Oktober 2025
in Wien!
MEISTERKURS
Wenn du gemeinsam mit anderen Sängerinnen und Sängern über mehrere Tage intensiv arbeiten möchtest, sind die Meisterkurse genau das richtige für Dich.
Neue Termine im Jahr 2026 folgen!